Angelobung
Angelobung FF Saalbach Hinterglemm

Unsere Jugend

Die Jugend ist einer der wichtigsten Faktoren für Vereine und Organisationen. Gerade bei einer Freiwilligen Feuerwehr kann man sich den Nachwuchs kaum noch wegdenken. Aus diesen Gründen ist es auch sehr wichtig, mit der Jugendfeuerwehr viele verschiedene Dinge wie Übungen, Geräteschulungen, theoretische Schulungen, u.v.m. zu unternehmen. Außerdem werden bei uns auch sämtliche Spiele in und außerhalb der Zeugstätte sowie Grillabende und Gemeinschaftsübungen mit dem Jugendrotkreuz durchgeführt.

Angelobung
Windenübung über BachFF Saalbach Hinterglemm

Jugendbetreuer

Hier stellen wir euch kurz die wichtigsten Betreuer samt Helfer der Jugend vor:

FM Lisa Hasenauer

Jugendbetreuer Stv.

OFM Andreas Hofer

Jugendhelfer


HV Peter Margreiter

Jugendbetreuer


FM Fabian Ripper

Jugendhelfer


FM Philipp Ripper

Jugendhelfer

HBI Bartlmä Winkler

Ortsfeuerwehrkommandant Stellvertreter

Gerätewart

Jugendhelfer



Zurzeit besteht die Jugend aus ca. 12 Mitgliedern (Stand 10.2018). Natürlich freuen wir uns auf weitere Neuzugänge bei unserer Feuerwehrjugend. Der Beitritt ist kostenlos und ab dem 10. vollendeten Lebensjahr möglich. Ab dem 15. Lebensjahr folgt die Überstellung in den Aktivstand. Mit einer gültigen Unterschrift der/des Erziehungsberechtigten kann die/derjenige sogar aktiv im Einsatz mitfahren, sonst erst ab dem 16. Lebensjahr.

Die Jugendübungen werden grundsätzlich jeden Freitag ab 19:00 Uhr in der Zeugstätte Saalbach abgehalten. Die Mädchen und Burschen können um 18:45 Uhr von den Eltern zur Zeugstätte gebracht werden. Nach den Übungen (ca. 20.30 Uhr) bekommen die Kids noch ein Getränk und anschließend werden sie um ca. 21:00 Uhr von uns direkt nachhause gebracht.

Bei Interesse einfach bei einem der Jugendbetreuer melden, oder einfach an einem Freitag um ca. 18.45 Uhr bei der Zeugstätte Saalbach vorbeischauen.

Dabei sind sowohl Jungs als auch Mädchen herzlich willkommen. Es werden außerdem keine persönlichen Angelegenheiten wie Herkunft, Religion oder sonstiges in Frage gestellt, bei uns gilt nämlich folgender Grundsatz:

EINER FÜR ALLE UND ALLE FÜR EINEN.

Angelobung
Angelobung eines JungfeuerwehrmannesFF Saalbach Hinterglemm

Die neuesten übungen

Samstag, 15. Oktober 2022 10:00 Uhr

Bergeübung

Eine Großangelegte Bergeübung fand bei der Zwölfer Nordbahn statt. Bergemannschaften der Saalbacher und Hinterglemmer Bergbahnen, Bergrettungen aus dem ganzen Bezirk, Rotes Kreuz, Polizei, BH und... mehr

Samstag, 08. Oktober 2022 12:00 Uhr

Reiteralm

Auf der Reiteralm fand eine Gemeinschaftsübung mit der Feuerwehrjugend statt. Beim Speicherteich Reiterkogel wurde  eine Löschleitung zur Reiteralm gelegt und damit Tank Hinterglemm gespeist. Von... mehr

Samstag, 20. August 2022 09:00 Uhr

Feuerwehrjugend

Die Feuerwehrjugend hielt mit der Rot Kreuz Jugend vom 20.08 - 21.08 Übungen über einen Zeitraum von 24 Stunden ab. Die Übungen enthielten einen Brandverdacht (10:30), eine Fahrzeugbergung mit... mehr


Die neuesten veranstaltungen

Wir verwenden Cookies um Ihnen die bestmögliche Surferfahrung auf unser Webseite zu bieten. Mehr Infos

Verstanden